Konsumtibilien

Konsumtibilien

Konsumtibilĭen (neulat.), Waren, die verbraucht, bes. verzehrt werden, Nahrungsstoffe.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsumtibilĭen — (lat., v. consumere, verbrauchen, verzehren), Sachen, die durch den Gebrauch verbraucht werden, z. B. Brot, Wein, Geld, Banknoten. Die Rechtswissenschaft rechnet zu ihnen alle beweglichen Sachen, deren bestimmungsmäßiger Gebrauch in dem Verbrauch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konsumtibilien — Kon|sum|ti|bi|li|en <Pl.> [zu lat. consumptio, ↑Konsumtion] (veraltet): Verbrauchsgüter …   Universal-Lexikon

  • Konsumtibilien — Kon|sum|ti|bi|li|en 〈Pl.〉 Verbrauchsgüter [Etym.: → konsumieren] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konsumtibilien — Kon|sum|ti|bi|li|en [...i̯ən] die (Plur.) <zu (n)lat. consum(p)tibilias »zum Verbrauch bestimmt«, dies zu lat. consumere, vgl. ↑konsumieren> (veraltet) Verbrauchsgüter …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sachen — Sachen, im juristischen Sinne die körperlichen Gegenstände im Gegensatz zur Person, dem Rechtssubjekt. Von den verschiedenen Einteilungen der S. sind die wichtigsten die Einteilung in bewegliche (Mobilien, Fahrnis, fahrende Habe) und unbewegliche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konsumptibilien — Kon|sump|ti|bi|li|en: ↑Konsumtibilien …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”